FTV 1860 - SV Hofheim II 3:1
Ein perfekter Abschluss!
von Verena Klees
Am heutigen letzten Spieltag der Frauen-Regionalliga ging es um nichts Entscheidendes mehr, da unser Klassenerhalt rechnerisch bereits sicher war. Lediglich ein kleines Duell um Platz 3 wohnte dem Spiel gegen die Frauen vom SV Hofheim II inne.
Mit teils deutlichen DWZ-Unterschieden schien unsere Ausgangssituation dabei jedoch eher schwierig...
Sarahs Partie an Brett 3 gegen ihre nominell etwas stärkere Gegnerin lief sehr ausgeglichen und beide manövrierten sicher durch teils taktische Fahrwasser. Die Ausgeglichenheit verstärkte sich nach dem Damenabtausch. Stockfish sieht in Richtung Endspiel etwas bessere Chancen für Sarahs Gegnerin, die man am Brett aber erstmal finden muss. Zu einem Zeitpunkt, zu dem Stockfish die Partie dann auch komplett ausgeglichen sieht, folgte ein Remis-Angebot. Sarah hatte zu dem Zeitpunkt bereits gesehen, dass wohl nicht mehr viel anderes gehen würde und nahm es gleich an.
Alexandra spielte an Brett 1 und hatte heute die längste Anreise von Hünfeld aus. Diese sollte sich lohnen - und das trotz knapp 300 DWZ-Punkten Unterschied!!
In einer zunächst recht ausgeglichenen Partie entwickelten beide Spielerinnen ihre Figuren. Als es dann ins Mittelspiel ging, entdeckte Alexandra einen schönen Spieß, welchen ihre Gegnerin jedoch noch verteidigt bekam. In ihren Verteidungsbemühungen übersah sie jedoch wohl die Deckung eines anderen Feldes, so dass Alexandra mit einer Gabel die Qualität gewinnen konnte. Routiniert spielte sie weiter und machte sich einige schöne taktische Motive zunutze, so dass sie letztendlich drohte, zusätzlich einen Springer zu gewinnen. An dieser Stelle gab ihre Gegnerin die Partie auf.
Bei mir an Brett 4 ging es ganz gut los und ich hatte gegenüber meiner Gegnerin Entwicklungsvorteil. Dann jedoch verstrickte ich mich etwas und übersah einen Doppelangriff, was mich letztendlich die Qualität kostete. Meine Hoffnung lag nun darin, durch aktiveres Spiel den Materialnachteil ausgleichen zu können. Bis... ja, bis meine Gegnerin einen entscheidenden Fehler machte - auf den ersten Blick eine schöne Taktik für sie mit Bauerngewinn, entwickelte sich dies nun zu einem Doppelangriff für mich, was mir letztlich einen Springer einbrachte. Meine Gegnerin war nun zur Verteidigung verdammt, während meine Figuren, vor allem meine Läufer, ihr Angriffspotential nun vollends ausschöpfen konnten. So konnte ich den Königsflügel komplett aufbrechen. Mit den Ergebnissen von Sarah und Alexandra war ich in der glücklichen Position, den Mannschaftssieg auf dem Brett zu haben, woran ich bei meiner jetzigen Stellung eigentlich keinen Zweifel mehr hatte. Einige Manöver später gab meine Gegnerin dann auch auf.
Mit dem Mannschaftssieg im Rücken konnten wir nun also recht entspannt Rakhshanahs Partie an Brett 2 folgen. In einer auch in der Computeranalyse unglaublich ausgeglichenen Partie, in der beide Gegnerinnen sehr genau spielten, bestand der Hauptunterschied in der etwas schlechteren Bauernstruktur bei Rakhshanah, die sich in Form eines Doppelbauern manifestierte. In Richtung des Endspiels sah Rakhshanah die Chance zu einem forcierten Damentausch. So standen sich die Gegnerinnen nun - neben dem Bauernmaterial - noch mit Läufer (bei der Gegnerin) und Springer (bei Rakhshanah) gegenüber. Rakhshanah bot Remis, aber ihre Gegnerin versuchte weiter, einen Gewinnweg zu finden. In einem packenden Kampf rauchte einem selbst als Zuschauerin schon der Kopf - es wurde zunächst viel herummanövriert, dann doch hier und da abgetauscht. Mit geschicktem Spiel und einem Schachgebot konnte Rakhshanah dann den Abtausch von Läufer und Springer erzwingen. Da nun mit den verbleibenden Bauern ganz eindeutig nichts anderes als ein Remis mehr auf dem Brett stand, willigte die Gegnerin nach 4 Stunden Partie schlussendlich doch in das Ergebnis ein.
Mit einem super erfolgreichen 3:1 konnten wir so unsere erste Regionalliga-Saison krönen. Denn mit dem Sieg gegen die SV Hofheim (und dem Ergebnis des Matches an der Tabellenspitze) schoben wir uns sogar bis auf den 2. Platz vor!!
Somit ein toller Abschluss ohne eine einzige Niederlage am letzten Spieltag - sondern einige starke Ergebnisse, gerade wenn man sich die DWZ-Unterschiede ansieht!
Eine wirklich runde Sache und Teamleistung auch insofern, als dass trotz der nur 5 Saisonspiele jede unserer (Gast-)Spielerinnen mindestens einmal zum Einsatz kam und mindestens einmal punktete!
Die erfolgreiche Saison werden wir Mitte Mai beim Frauen-Saisonabschluss inkl. Blitzturnier gebührend feiern :-)
Ergebnis: FTV 1860 in Fettdruck, DWZ in Klammern
Brett 1: Franziska Prüfert (1722) vs. Alexandra (1458) : 0-1
Brett 2: Rakhshanah (1500) vs. Astrid Fröhlich-Dill (1662) : 1/2-1/2
Brett 3: Bettina Schmidt (1337) vs. Sarah (1298) : 1/2-1/2
Brett 4: Verena (1247) vs. Daniela Schiller-Lückemeier (1109) : 1-0
Rakhshanah auf dem Weg zu ihrem starken Remis